Wer wir sind

Philosophie

Unsere Unternehmensphilosophie ist die Verbindung von Mathematik und Medizin. Wir kombinieren die Logik und Darstellbarkeit der Mathematik mit der Empathie und dem Verständnis des Menschen aus der Medizin. Dieses Konzept ermöglicht es uns betriebliche gesundheitsfördernde Maßnahmen so aufzuarbeiten, dass sie direkt in der Sprache der Unternehmen und Betriebe messbar sind: in Zahlen und Fakten!
Wir erzeugen hiermit zwei Vorteile: Zum einen können unsere Kunden direkt sehen, ob die Maßnahmen erfolgreich sind. Zum anderen lassen sich so Steuer- und Regelmechanismen erzeugen, die, wie in einem Cockpit, durch aktives Reagieren in verschiedene Richtungen gelegt werden können. Auf diese Weise erzeugen wir eine Nachhaltigkeit und unsere Kunden haben zu jederzeit die Kontrolle über die Implementierungsmaßnahmen und können diese selbst regulieren.

Diese Transparenz verfolgen wir auch in der Arbeits- und Betriebsmedizin: Oft wurde der Betriebsarzt in der Vergangenheit von den Betrieben und Arbeitgebern als notwendiger (aber lästiger) Kostenfaktor gesehen. Wir versuchen aus der gesetzlichen Notwendigkeit einen positiven Effekt für die Unternehmen zu generieren, der sich in allen Fassetten des Unternehmens wiederspiegelt. Es gelingt uns bei guter Kooperativität jeden investierten Euro mit einem Verhältnis von 1:4 bis hin zu 1:16 zurückzuholen. Somit kann die Arbeits- und Betriebsmedizin ein kostenunabhängiger Faktor werden und sollte in jedem Unternehmen ständig gegenwärtig sein. Nur so kann auch ein langfristiger und konstanter Erfolg garantiert werden.

Dr. Diana Rohrberg-Theile und Hendryk Theile

Leistungen

Im Folgenden sind unsere Leistungen einmal für Sie zusammengestellt. Diese Schwerpunkte können als Gesamtleistung oder auch separat beauftragt werden. Grundsätzlich ist es unser Ziel durch Prozess- und Leistungsverbesserungen einen finanziellen und personellen Benefit für Ihr Unternehmen zu erzeugen:

  • Analyse und Beratung zu Fehlzeiten/Arbeitsunfähigkeiten in Betrieben
  • Arbeits- und Betriebsmedizin (Grundbetreuung und betriebsspezifisch)
  • Aufbau und Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Qualifiziertes und standardisiertes Führen und Betreuen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) nach Sozialgesetzbuch IX §84 Abs. (2)
  • Hilfe und Erstellung von Gefährdungsbeurteilung zu psychische Belastungen am Arbeitsplatz
  • Kontinuierliche Begleitung der Fehlzeitenstatistik (Fehlzeiten-Monitoring) und rechtzeitiges Intervenieren
  • Kooperation mit integrativen Diensten und Behörden sowie Hilfestellung in Bezug auf leistungsgewandelte Beschäftigte
  • Analyse zu (negativen) Belastungen und Rekrutierung von (positiven) Ressourcen
  • Controlling und Planung im Bereich Personalmanagement
  • Implementierung und Betreuung von Vereinbarkeitskonzepten

Portfolio

Der Schwerpunkt unseres Angebotes richtet sich an Betriebe und Unternehmen bundesweit, die im Bereich des Personalstamms höhere Fehlzeiten/Arbeitsunfähigkeiten aufweisen. Wir bieten hierzu eine betriebsinterne Analyse an und errechnen das Personalkrankenstandsdefizit. Dieses Defizit errechnen wir aus einer selbst weiterentwichelten Formel, bestehend aus verschiedenen (anteiligen) Faktoren, wie Lohnkosten, Produktivitätsverlust, Kosten für Ausgleichsausgaben, Umlagen für Neu- und Vertretungseinstellungen, Rechtsstreitigkeiten, Humankapital, Bruttowertschöpfungsausfälle und BEM-Kosten. Zusätzlich verwenden wir statistische Daten, um ein Gesamtbild zu erzeugen, welches sehr realistisch die vorherrschende Betriebs- und Personalsituation wiederspiegelt.

Nach dieser Analyse können dann weitere Maßnahmen geplant und fokussiert werden: Entsprechend des monetären Aufwandes kann von Einzelgesprächen mit betroffenen und/oder leistungsgewandelten Mitarbeitern (im Sinne eines betrieblichen Eingliederungsmanagementes) bis hin zur Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagementes eine angepasste Lösung verfolgt werden. Unser Ziel ist die ganzheitliche Problemanalyse und unter Schonung und Erhaltung von betrieblichen Ressourcen die Konzeption einer adäquaten und dauerhaften Verbesserung.

Zusätzlich oder separat bieten wir eine arbeits- und betriebsmedizinische Betreuung an. Diese kann klassisch im Sinne einer Grundbetreuung vereinbart oder aber als umfassende Gesamtleistung integriert werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.