Unsere Unternehmensphilosophie ist die Verbindung von Mathematik und Medizin. Wir kombinieren die Logik und Darstellbarkeit der Mathematik mit der Empathie und dem Verständnis des Menschen aus der Medizin. Dieses Konzept ermöglicht es uns betriebliche gesundheitsfördernde Maßnahmen so aufzuarbeiten, dass sie direkt in der Sprache der Unternehmen und Betriebe messbar sind: in Zahlen und Fakten!
Wir erzeugen hiermit zwei Vorteile: Zum einen können unsere Kunden direkt sehen, ob die Maßnahmen erfolgreich sind. Zum anderen lassen sich so Steuer- und Regelmechanismen erzeugen, die, wie in einem Cockpit, durch aktives Reagieren in verschiedene Richtungen gelegt werden können. Auf diese Weise erzeugen wir eine Nachhaltigkeit und unsere Kunden haben zu jederzeit die Kontrolle über die Implementierungsmaßnahmen und können diese selbst regulieren.
Diese Transparenz verfolgen wir auch in der Arbeits- und Betriebsmedizin: Oft wurde der Betriebsarzt in der Vergangenheit von den Betrieben und Arbeitgebern als notwendiger (aber lästiger) Kostenfaktor gesehen. Wir versuchen aus der gesetzlichen Notwendigkeit einen positiven Effekt für die Unternehmen zu generieren, der sich in allen Fassetten des Unternehmens wiederspiegelt. Es gelingt uns bei guter Kooperativität jeden investierten Euro mit einem Verhältnis von 1:4 bis hin zu 1:16 zurückzuholen. Somit kann die Arbeits- und Betriebsmedizin ein kostenunabhängiger Faktor werden und sollte in jedem Unternehmen ständig gegenwärtig sein. Nur so kann auch ein langfristiger und konstanter Erfolg garantiert werden.